Erfolgreiche Jahresabschlussprüfung für ein internationales Unternehmen in der Schweiz.
Background.
Ein international tätiges Unternehmen mit Inhabern aus China und einem CFO aus Taiwan stand vor einer dringenden Herausforderung in der Schweiz: Die fristgerechte Erstellung und Prüfung des Jahresabschlusses.
Die Steuerbehörden hatten bereits Mahnungen verschickt, was die Dringlichkeit der Situation erhöhte. Ohne eine rasche und korrekte Einreichung drohten nicht nur hohe Bussgelder, sondern auch mögliche Einschränkungen durch Behörden. Zudem war es erforderlich, die Prüfung durch eine der Big 4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften durchführen zu lassen, um Transparenz und Compliance sicherzustellen.
Das Unternehmen wandte sich an b_welcome, um sicherzustellen, dass alle regulatorischen Anforderungen eingehalten wurden und die Geschäftsführung keine weiteren Risiken einging.

Challenge.
Das Unternehmen sah sich mit mehreren Herausforderungen konfrontiert.
Strenge behördliche Fristen.
Die Steuerbehörden hatten bereits Mahnungen verschickt, und die Zeit für eine fristgerechte Einreichung lief ab.
Komplexe internationale Strukturen.
Die Finanzbericht Erstattung musste sowohl den schweizerischen als auch internationalen Standards entsprechen.
Prüfung durch eine Big 4 Gesellschaft.
Die Zusammenarbeit mit einer der führenden Prüfgesellschaften musste organisiert und effizient durchgeführt werden.
Interne Prozesse & vollständige Dokumentation.
Die Finanzabteilung musste kurzfristig alle erforderlichen Unterlagen in der geforderten Form bereitstellen.
Approach.
Dank der Expertise von b_welcome und dem gezielten Einsatz von Andreas konnte ein klarer und effizienter Plan umgesetzt werden:
1. Einbindung einer Big 4 Wirtschaftsprüfungs-gesellschaft.
- b_welcome nutzte sein Netzwerk, um umgehend eine der führenden Prüfgesellschaften zu beauftragen.
- Durch die schnelle Mandatierung konnte die Prüfung sofort gestartet werden.
2. Unterstützung bei der Optimierung interner Prozesse.
- Enge Zusammenarbeit mit dem CFO, um alle erforderlichen Finanzdaten zusammenzutragen.
- Bereinigung und Strukturierung der Buchhaltungsunterlagen gemäss den Prüfstandards.
- Sicherstellung der vollständigen Dokumentation, um Verzögerungen zu vermeiden.
3. Effiziente Koordination der Prüfungsprozesse.
- Direkte Abstimmung zwischen dem Unternehmen, der Prüfgesellschaft und den Behörden.
- Proaktive Klärung von steuerlichen und regulatorischen Fragen mit Experten.
- Präzise Zeitplanung, um sicherzustellen, dass alle Fristen eingehalten werden.
4. Fristgerechte Einreichung ohne Sanktionen.
- Die geprüfte Jahresrechnung wurde erfolgreich innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist bei den Steuerbehörden eingereicht.
- Dadurch konnten Bussgelder und behördliche Massnahmen vermieden werden.

Outcome.
Durch die Unterstützung von b_welcome konnte das Unternehmen in der Schweiz folgende Ziele erreichen:
Erfolgreiche und fristgerechte Prüfung der Jahresrechnung durch Big 4.
Einhaltung aller behördlichen Vorschriften und Vermeidung von Sanktionen.
Reibungslose Zusammenarbeit mit den Behörden, was das Vertrauen stärkte.
Optimierung interner Prozesse, um Aabschlüsse effizienter zu gestalten.
Be Inspired.
Diese Case Study zeigt, wie entscheidend eine professionelle und gut koordinierte Unterstützung für ausländische Unternehmen in der Schweiz ist. Durch die gezielte Beratung und operative Unterstützung von b_welcome konnte nicht nur eine akute Krise abgewendet, sondern auch eine nachhaltige Verbesserung der Finanzprozesse erreicht werden.
Let’s Talk.
Sind Sie als ausländisches Unternehmen in der Schweiz mit regulatorischen Herausforderungen konfrontiert? b_welcome unterstützt Sie kompetent und effizient bei Steuer-, Compliance- und Finanzthemen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Prozesse optimieren und Risiken vermeiden – kontaktieren Sie uns noch heute!